Durchlaufmischer Uelzener Estromat 404
Mietpreis pro Tag: € 39,00
Mietgebühr ab 7 Tage: € 29,25Tag
alle Preise inkl. Umsatzsteuer
Kaution:  100,00 € 
Bei ungereinigter Anlieferung, Reinigung durch uns (Abrechnung nach Aufwand)
EINSATZBEREICH
- 
Der ESTROMAT 404 ist ein Durchlaufmischer zum kontinuierlichen Anmischen von trocken angeliefertem Fertigmörtel.
 - 
Auf Knopfdruck liefert er kellengerechten Mörtel in stets gleich bleibender Konsistenz und in jeder gewünschten Menge.
 - 
Ganz gleich, ob Zementputz, Dämmputz, Kratzputz, Mauermörtel, Fliesenmörtel, Ansetzmörtel: Estrich oder Feinbeton, der ESTROMAT 404 mischt alles optimal.
 - 
Die schnelle Einsatzbereitschaft und seine einfache Bedienung machen den ESTROMAT 404 zum idealen Durchlaufmischer für kleinere Bauvorhaben und Renovierarbeiten sowie für alle Arbeiten, die bisher mit einem Handquirl ausgeführt wurden.
 - 
Der ESTROMAT 404 besitzt einen robusten Getriebemotor 3kW bei 400V / 50 Hz.
 
TECHNISCHE DATEN
- 
Mischleistung: ca. 25 l/min
 - 
Antrieb: 400V/50Hz/ 3Ph: 3kW
 - 
Absicherung: 16 A/träge
 - 
Wasserdruck: min 2 bar
 - 
Maße: Länge 1850mm Breite 600mm Höhe 970mm
 - 
Gewicht: ca. 100 kg
 - 
Mörtelbehälter-Inhalt: 90 l
 
keine Sicherheitshinweise eingetragen
Verlängerungskabel, Wasserschlauch
keine Verbrauchsmaterialien eingetragen
BESONDERHEITEN
- 
Die Handhabung des ESTROMAT 404 ist denkbar einfach:
- Schukostecker einstecken
- Wasserschlauch anschließen
- Trockenmaterial einfüllen
- Mörtelkonsistenz einregulieren
 - 
Schon erhalten Sie bis zu 25l/min kontinuierlich optimal aufbereiteten Mörtel!
 - 
Das Untergestell des ESTROMAT 404 ist mit zwei Vollgummirädern ausgestattet, damit der Mischer leicht verfahren werden kann. Mit der Wasserdosierarmatur kann die Mörtelkonsistenz genau den Anforderungen angepasst werden.
 - 
Da nur die Misch(nass)zone gereinigt werden muss - Mischrohr abziehen, Mischwelle herausziehen, beides mit Wasser reinigen - ist die Reinigungszeit denkbar kurz.
 - 
Die Auslaufhöhe des Mischrohres ist so bemessen, dass eine normale Schubkarre untergeschoben werden kann.
 
(Quelle Uelzener)